Anträge und Archiv
Anträge bis März 2022
1. Antrag zum Haushalt, Schaffung eines Fahrrad- und Gehwege- Katasters Abgelehnt!
Mit der Schaffung dieses Katasters ist seitens der Verwaltung der Gemeinde Schladen-Werla der aktuelle Zustand der bereits bestehenden Fahrrad- und Gehwege zu erfassen, diesen zu dokumentieren und jährlich zu aktualisieren/ zu prüfen.
Ziel des Antrages:
- Verbessern des aktuellen Zustands der bestehenden Fahrrad- und Gehwege in der Gemeinde Schladen-Werla
- Verlängern der Lebensdauer dieser Verkehrsanlagen
- Planungshilfe für zukünftig zu planende Verkehrsanlagen
- Verringert die Aufwendungen für später kostenintensivere Sanierungen, spart so mittel- und langfristig Ausgaben von Haushaltsmittel und damit Ausgaben von Steuergelder der Bürgerinnen und Bürger ein.
2. Antrag, Nutzung der E- Ladesäule auf dem Parkplatz des DGH Zwar Abgelehnt, doch der Antrag führte zum Einbau einer Zeitschaltuhr (siehe Artikel)
Nutzung nur noch für die Dienstfahrzeuge und für die Privatfahrzeuge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung
Aktuell ist das Nutzen dieser E- Ladesäule für „Jedermann“ rund um die Uhr uneingeschränkt möglich. Der Strom wird dabei „kostenlos“ an die Nutzer
abgegeben.
Ziel des Antrages:
- Einsparen von unnötigen Ausgaben von Steuergeldern die sicher sinnvoller eingesetzt werden können
- Fördergrundsätze des Landkreises Wolfenbüttel bleiben erhalten, die Gemeinde muss also mit keinerlei Rückforderung von Fördermittel durch die Landkreisverwaltung rechnen (E- Ladesäule wurde mit Geldmitteln des Landkreises bezuschusst)
Sanierung des Fußweges ist erfolgt!
Ziel des Antrages:
- Das sichere Begehen des Gehwegs
- Uneingeschränkt nutzbar, auch für ältere, betagte Menschen mit und ohne Einschränkungen
- Nutzbar auch mit Kinderwagen und Rollator