
https://www.bild.de/bild-plus/politik/i ... .bild.html
Moderatoren: Moderator, Moderator1
Jennermann hat geschrieben: ↑18.02.21
Wolfgang Hirt@WolffgangHirt
SCHARFE KRITIK AN BUNDESREGIERUNG
Kubicki über Altmaier: „Es wäre gut, wir hätten einen professionelleren Menschen in dieser Verantwortung“
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki hat erneut scharfe Kritik an der Corona-Politik der Bundesregierung geübt. Im Interview mit der Bild-Zeitung beklagte er unter anderem, dass die Überbrückungshilfe III erst frühestens Ende März ausgezahlt werden kann. In Bezug auf den dafür zuständigen Wirtschaftsminister Peter Altmaier legte er nach: „Es wäre gut, wir hätten einen professionelleren Menschen in dieser Verantwortung.“
https://www.tichyseinblick.de/daili-es- ... irtschaft/
Anstieg seit Dezember
2,901 Millionen Arbeitslose im Januar
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland hat sich im Januar um fast 200.000 erhöht. Das hat saisonbedingte Ursachen - aber auch die Corona-Maßnahmen hinterlassen laut Arbeitsagentur Spuren. Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland um 193.000 auf 2,901 Millionen gestiegen. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres waren damit 475.000 Menschen mehr ohne Job, teilte die Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) mit. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Dezember um 0,4 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent.
Eine größere Rolle spielt laut Bundesagentur auch wieder die Kurzarbeit. Nach vorläufig hochgerechneten Daten sei im November für 2,26 Millionen Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld ausgezahlt worden. Nach dem bisherigen Höchststand im April mit knapp sechs Millionen Beziehern hatte die Kurzarbeit sukzessive abgenommen, seit November gibt es wieder einen Anstieg. Vom 1. bis zum 25. Januar sei für 745.000 Beschäftigte neu Kurzarbeit angezeigt worden.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ar ... n-211.html
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sieht inzwischen bessere Voraussetzungen für gezielte Gegenmaßnahmen bei steigenden Corona-Infektionszahlen als noch im Frühjahr.
Nun, Anfang September, wisse man, „wie wir gut etwa im Einzelhandel im Regelbetrieb damit umgehen können, vor allem wenn wir Masken tragen und Abstand halten, ohne dass es zu Einschränkungen kommt“, sagte der CDU-Politiker am Rande eines Klinikbesuchs am Dienstag in Bochum.
Spahn wurde sogar noch konkreter: Mit dem Wissen von heute hätte der Lockdown nicht so drastisch ausfallen müssen. Friseure und auch Einzelhandel müssten nicht mehr schließen, außerdem würde es auch keine Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen mehr geben.
https://www.tagesspiegel.de/politik/fri ... 47764.html
Der Knallhart-Lockdown kommt noch vor Weihnachten – schon ab Mittwoch sollen die allermeisten Geschäfte in Deutschland schließen. Das geht aus der Beschlussvorlage des Corona-Gipfels hervor, die BILD vorliegt.
Der deutsche Einzelhandel ist in Panik!
Die Warnung: Wird die Politik den kompletten „Lockdown beschließen, dann beschließen Sie auch unwiderruflich die Insolvenz tausender Händler und somit die Arbeitslosigkeit von Millionen Menschen“, schreiben 28 Einzelhändler wie „Tedi“, NewYorker“ und „Depot“ in einem Brandbrief an ALLE Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel, der BILD exklusiv vorliegt.
Mit 103,9 Milliarden Euro Umsatz sei der Dezember der mit Abstand wichtigste Monat für alle die Geschäfte in den deutschen Innenstädten. „Im Frühjahr können wir keine Winterpullover mehr verkaufen“, heißt es in den Schreiben weiter.
► Dann der Knallhart-Appell an die Politik: „Schützen Sie die Alten und Kranken, aber zerstören Sie nicht eine Branche mit 500 Milliarden Euro Jahresumsatz. Das Versagen der Corona-Politik darf nicht zum Verhängnis des Deutschen innerstädtischen Handels werden!“