AfD Kreisverband Wolfenbüttel
Moderatoren: Moderator, Moderator1
-
Moderator
- Beiträge: 3532
- Registriert: 21.04.16
Beitrag
von Moderator » 03.06.17
Die Welt
„Afghane hat jahrelang getrickst, getäuscht und gelogen“
Wer ist der Afghane, der in Nürnberg abgeschoben werden sollte? Er soll mit einem Anschlag gedroht haben, Mitschüler verteidigten ihn.
Bayerns Innenminister Herrmann erhebt nun schwere Vorwürfe gegen den 20-Jährigen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... logen.html
Um ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht zu bekommen lügen die Einwanderer, dass sich die Balken biegen. Wer am besten lügen kann, hat die besten Chancen bleiben zu können. Jeder neue Anfang hier, beginnt mit einem Schwall von Lügen. Daher Einwanderung nach kanadischem Vorbild, mit einem Punkteystem.

-
Moderator
- Beiträge: 3532
- Registriert: 21.04.16
Beitrag
von Moderator » 28.04.17
Die Welt
Warum Deutschland so wenige Flüchtlinge in EU-Staaten abschiebt
Deutschland bringt laut BAMF auch im Jahr 2017 kaum Migranten in andere europäische Staaten zurück.
Demnach hat die Bundesrepublik im ersten Quartal dieses Jahres 16.631 Übernahmeersuchen an Mitgliedsstaaten gestellt.
Gleichzeitig wurden nur 1344 Migranten in andere Schengen-Staaten abgeschoben.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... hiebt.html
Bei den jetzigen Zuständen in Deutschland, wäre es angemessen über eine tägliche Schweigeminute nachzudenken!
-
Moderator
- Beiträge: 3532
- Registriert: 21.04.16
Beitrag
von Moderator » 28.04.17
Die Welt
POSSE UM ABSCHIEBEHAFT
So kompliziert ist es, einen Asylbewerber abzuschieben
Nordrhein-Westfalen wehrt sich gegen Vorwürfe, aus Platzmangel einen Asylbewerber nicht in Abschiebehaft genommen zu haben.
Die Schuld läge bei der aktenführenden Behörde in Thüringen. Die sieht das ganz anders.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ieben.html
Das Spiel lautet, alle dürfen rein und so gut wie keiner muss wieder raus. Alles auf nett, denn auch die Kriminellen sollen sich doch in Deutschland wohl fühlen.
-
Moderator
- Beiträge: 3532
- Registriert: 21.04.16
Beitrag
von Moderator » 27.04.17
Die Welt
2000 AUSREISEPFLICHTIGE
Kaum Fortschritte bei Abschiebungen nach Marokko
Nach dem Terrorfall Amri sehen viele Bürger Asylbewerber, die nicht abgeschoben werden können, mit Besorgnis.
Marokko zählt zu den Staaten, die weiter auf der Bremse stehen. Darunter leidet vor allem NRW.
https://www.welt.de/regionales/nrw/arti ... rokko.html
Na wir wissen ja inzwischen mit welchem Elan diese Regierung die Abschiebungen betreibt. Also auf jeden Fall CDUSPDGRÜNELINKE wählen, damit sich garantiert nichts ändert.
-
Moderator
- Beiträge: 3532
- Registriert: 21.04.16
Beitrag
von Moderator » 21.04.17
Die Welt
Mehrfach verurteilter Asylbewerber aus Platznot freigelassen
Behördenversagen in Nordrhein-Westfalen: Berichten zufolge musste ein polizeigesuchter, abgelehnter Asylbewerber laufen gelassen werden, da in der Abschiebehaft kein Platz war. Nun ist er verschwunden.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... assen.html
Der ist verschwunden? Da konnte nun aber wirklich keiner mit rechnen.
-
Moderator
- Beiträge: 3532
- Registriert: 21.04.16
Beitrag
von Moderator » 06.04.17
Die Welt
„Sie glauben nicht, wo man eine Rasierklinge verstecken kann“
26.654 Ausländer wurden vergangenes Jahr „zwangsweise zurückgeführt“. Der Aufwand ist enorm, die psychische Belastung extrem.
Auch für die Beamten, wie eine Abschiebung am Flughafen Leipzig/Halle zeigt.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... -kann.html
Wird in dieser Geschwindigkeit weiter angeschoben, dann sind wir in 50 Jahren damit fertig. Aber nur, wenn in dieser Zeit keinen neuen Migranten angekommen wären. Aber unsere Grenzen sind sperrangelweit offen!
-
Moderator
- Beiträge: 3532
- Registriert: 21.04.16
Beitrag
von Moderator » 28.03.17
Die Welt
Flug bringt 15 abgelehnte Asylbewerber nach Afghanistan
Von München aus sind 15 abgelehnte Asylbewerber ausgeflogen worden. Das teilte das bayerische Innenministerium mit.
Die Abschiebungen stoßen immer wieder auf Kritik wegen der Sicherheitslage in dem Land.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... istan.html
Ein paar Zahlen mehr wäre noch interessant gewesen. Wie viele Afghanen wollte man ursprünglich abschieben? Wie viele Deutsche waren als Begleitpersonen im Flieger? Was hat diese Abschiebung gekostet? Oder sollen wir wieder nicht beunruhigt werden?
-
Moderator
- Beiträge: 3532
- Registriert: 21.04.16
Beitrag
von Moderator » 11.03.17
Die Welt
Warum 556.000 abgelehnte Asylbewerber in Deutschland bleiben
Rund eine halbe Million abgelehnte Asylbewerber leben in Deutschland. Die meisten seit vielen Jahren.
Jeder zweite hat ein unbefristetes Aufenthaltsrecht. Die Gründe dafür sind vielfältig.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... eiben.html
Wir sehen das ganze Wortgeklingel, Abschiebungen würden jetzt beschleunigt, war nur die Ansammlung leerer Worte und und ist nur Wahlkampfpropaganda. In der Praxis passiert nichts!
-
Moderator
- Beiträge: 3532
- Registriert: 21.04.16
Beitrag
von Moderator » 06.03.17
Epoch Times
IMK-Chef: 500.000 Ausreisepflichtige werden in Deutschland bleiben
"Insgesamt stehen wir vor dem Problem, dass wir sehr viele Menschen gegen ihren Willen zurück in ihre Heimat bringen und geltendes Recht durchzusetzen müssen", so Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU). "Bei den 500.000 sind sehr viele Altfälle dabei."
http://www.epochtimes.de/politik/deutsc ... 63544.html
Minister Ulbig hat sich bei der Kritik gegen immer noch offenen Grenzen nicht besonders hervorgetan. So lange es für Migranten ohne Aufenthaltsrecht Bargeld gibt, wird der Wunsch, Deutschland zu verlassen, nicht besonders ausgeprägt sein.
-
Moderator
- Beiträge: 3532
- Registriert: 21.04.16
Beitrag
von Moderator » 05.03.17
Die Welt
NIEDERSACHSEN
Jede zweite Abschiebung ist 2016 gescheitert
4349 Abschiebungen wurden in Niedersachsen im vergangenen Jahr nicht umgesetzt. Die Stornokosten für Flüge liegen bei rund 86.000 Euro.
Die Gründe für das Scheitern sind vielfältig.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... itert.html
Es ist ja bekannr, welche politischen Gruppen die Abschiebungen verhindern. Würde man nur das ganze System von Geld- auf Sachleistungen umstellen, würde bei vielen Migranten der weitere Grund fehlen, sich weiter in Deutschland aufzuhalten.